Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de | Protokolle der SV-Sitzungen - Jugendschule am Haus Langendreer - 28.01.2021 URL: https://www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de/de/vorstellung/1323353100/protokolle-der-sv-sitzungen/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Jugendschule am Haus Langendreer
  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Schülervertretung
  • Protokolle der SV-Sitzungen
  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • LWL-Personal
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
      • Protokolle der SV-Sitzungen
  • Schulorganisation
  • Schulleben
  • Termine
  • Mittagsmenüs
  • Download
  • Links
  • IServ Anmeldung
  • Kontakt
  • BSV Bochum
  • Covid19: gebündelte Informationen

Protokolle der SV-Sitzungen

Hier sind die Protokolle der letzten drei SV-Sitzungen zu finden.

Protokoll der SV-Sitzung vom 17.06.2019

Anwesend waren die Sprecherinnen und Sprecher aller Klassen 5-ASS außer Klasse 9b und 10a(Tagesausflug)

Verbindungslehrer: Herr Bille, Frau Borchert

Top 1 Rückblick 2018/2019

Herr Bille gibt einen Rückblick auf alle SV-Aktivitäten des laufenden Schuljahres. Dieser hängt auch an der SV Wand.

Top 2 QA Interview mit Schülerinnen und Schülern

Am 26.6. findet im Rahmen der Qualitätsanalyse von 11:30-12:30 das Interview mit den Schülerinnen und Schülern statt. Herr Bille verteilt eine Teilnehmerliste. Diese hängt auch an der SV-Wand. Alle treffen sich am Büro.

Top 3 Disco

Die SV verteilt die Einladung für die Disco am 3.7. (ab Klasse 7-ASS von 14-15 Uhr im Forum).

Top 4 Schüler/innen-Lehrer/innen Turnier

Die SV verteilt die Einladungen zum Sportturnier (Riesenball, Basketball, Fußball) ab Klasse 8-ASS am 2.7. ab 14 Uhr in der Turnhalle. Zuschauer aus diesen Jahrgängen sind herzlich willkommen!

Top 5 Schüler-Lehrperson Beurteilung

Herr Bille lädt dazu ein, auch in diesem Jahr zahlreich von der Möglichkeit Gebrauch zu machen, Unterrichtenden ein Zeugnis auszustellen und verteilt für jede Klasse ein Set Kopiervorlagen

Top 6 Plastikvermeidung in der SaHL

Ben regt an, einen Beitrag zur Plastikmüllvermeidung zu leisten und den Lieferanten des Schulessens zu bitten, auf Nachtische in einzelnen Plastikverpackungen (Joghurt, Pudding) zu verzichten. Die Anregung wird von der SV einstimmig angenommen.

Top 7 Aktuelle Fragen, Neuigkeiten und Probleme aus den Klassen

Diesmal gibt es keine zusätzlichen Themen aus den  Klassen.

Top 8 Verabschiedungen

Die SV verabschiedet die Schülersprecher/innen (Katharina wird die Schule verlassen) und die Verbindungslehrer/innen (Herr Bille und Frau Borchert stehen im kommenden Schuljahr nicht mehr zur Wahl). Die Klassensprecher/Innen sind daher aufgerufen, neue Kanditatinnen und Kandidaten anzusprechen und nach Rücksprache in der ersten SV Sitzung des kommenden Schuljahres aufzustellen.

Gez. Michael Bille (SV-Lehrer)

⇑ Zum Seitenanfang

Protokoll der SV-Sitzung vom 26.02.2019

Anwesend waren die Sprecherinnen und Sprecher aller Klassen 5-ASS außer der Klasse 7a, die Gespräche zur Potentialanalyse führten. Verbindungslehrer: Herr Bille

Top 1 Rückblick auf das Air-Hockey Turnier
Die SV blickt auf ein erfolgreiches erstes Air-Hockey Turnier zurück: Platz3 5a / Platz2 10a / Platz1 8b. Gratulation!

Top 2 SV-Übernachtung
Herr Bille verteilt und erklärt die Einladung zur SV-Übernachtung am 14.3.2019 in der Schule.

Top 3 Grillnachmittag
Die SV veranstaltet im Mai oder Anfang Juni erstmalig einen SV Grillnachmittag. Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Top 4 Kettcar-Pause
Die Klasse 7c hat sich nach Abschaffung der Kettcar-Pause wegen Personalmangels bei der Schulleitung für eine Wiedereinführung stark gemacht. Die SV begrüßt die Initiative, aber nicht alle Klassen zeigen Interesse. Inzwischen gibt es aber wieder in jeder 11Uhr-Pause die Gelegenheit, Kettcars und andere Fahrgeräte vor dem Schulgebäude zu nutzen.

Top 5 Aktuelle Fragen, Neuigkeiten und Probleme aus den Klassen

Die Klasse 7a zeigt ihr Interesse an der Aktion „Friday for Future“, wo Schülerinnen und Schüler im ganzen Land freitags während der Unterrichtszeit für den Klimaschutz demonstrieren. Herr Bille erklärt die schulrechtlichen Bestimmungen, die ein Fernbleiben vom Unterricht nicht erlauben. Er ermuntert aber alle, sich mit dem Thema und der Rede von Greta zu beschäftigen und auch mit Klasse, Familie und Freunden nach erlaubten Möglichkeiten zu suchen, sich für den Klimaschutz zu engagieren.

Die Klasse 9a hat festgestellt, dass der Sek1 Flur nicht nur von Klasse 8-10 genutzt wird. Die SV regt an, dass alle (auch die Aufsichten) darauf achten und jüngere Schülerinnen und Schüler hinweisen, nach dem Kioskbesuch den Bereich zu verlas-sen. In der Regenpause stehen allerdings alle Flure der Gemeinschaft zur Verfügung.
 
Die Schule hat keinen Lehrer für Islamkunde mehr, ist aber auf der Suche nach Ersatz für Herrn Bartsch.


Gez. Michael Bille (SV-Lehrer)

 

Protokoll der SV-Sitzung vom 10.09.2018

Anwesend waren die Sprecherinnen und Sprecher aller Klassen 5-ASS außer der Klasse 6a sowie der 10a, die ihr Betriebspraktikum absolvieren.
Verbindungslehrer: Herr Bille

Top 1 Begrüßung und einführende Infos
Herr Bille erklärt die Tagesordnung und beantwortet Fragen zur Organisation. Zur nächsten SV-Sitzung kann jede Klasse wahlweise einen oder zwei Vertreter oder Vertreterinnen schicken.

Top 2 Wahl der Schülersprecherinnen
Die SV wählt Maya, Ben und Özge als Schülersprecher/innen. Diese werden die Interessen der Schülerinnen und Schüler auch in der Schulkonferenz vertreten (Özge als Vertretung).

Top 3 Wahl der Verbindungslehrer
Zur Wahl standen Herr Bille, Frau Bittner und Frau Borchert. Die SV wählt Frau Borchert und Herrn Bille. Beide nehmen die Wahl an.

Top 4 Planungen für das erste Schulhalbjahr
Herr Bille stellt die Aktionen des vergangenen Schuljahres vor. Die SV sammelt Vorschläge und Wünsche:

  • Sportturniere (Schüler-Lehrer/Kicker/Air-Hockey)
  • SV-Übernachtung
  • Organisation der SV Discos zu jedem Schulhalbjahr
  • Grillfest an einem Nachmittag

Top 5 Aktuelle Fragen, Neuigkeiten und Probleme aus den Klassen

Die geweißelte Baustellenwand im Büroflur kann schon bald von allen Klassen bemalt werden. Die Fachkonferenz Kunst teilt die Pläne und Bedingungen mit und organisiert das Material.

Die SV wünscht sich Linien auf dem Soccerplatz (Mittellinie/Torlinien).

Die SV stellt Überlegungen für eine angemessene Nutzung von Spielkonsolen in der Schule an.

Das Klettergerüst wird erst nach der Umbauphase in ca. 2 Jahren ersetzt.

Die Klassen 8-ASS weisen alle Schüler der Klassen 5-7 darauf hin, den Oberstufenflur in den Pausen nur zum Einkauf an Kiosk und Café zu nutzen.

Gez. Michael Bille (SV-Lehrer)

⇑ Zum Seitenanfang

Bild rechts +
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×