Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de | Wir stellen uns vor - Jugendschule am Haus Langendreer - 17.04.2021 URL: https://www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de/de/vorstellung/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Jugendschule am Haus Langendreer
  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
    • Schulleitung
    • Schulbüro
    • Kollegium
    • LWL-Personal
    • Schulpflegschaft
    • Schülervertretung
  • Schulorganisation
  • Schulleben
  • Termine
  • Mittagsmenüs
  • Download
  • Links
  • IServ Anmeldung
  • Kontakt
  • BSV Bochum
  • Covid19: gebündelte Informationen

Wir sind eine LWL-Förderschule
  mit dem Förderschwerpunkt
  körperliche und motorische Entwicklung.
  Schulträger ist der
  Landschaftsverband Westfalen-Lippe

 

Unsere Schule ist ein Ort, an dem junge Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf eine besondere Unterstützung erhalten, damit sie zu selbstbewussten Persönlichkeiten heranwachsen können, um ihren Platz in der Gesellschaft finden zu können.

Die Schule am Haus Langendreer versteht sich als eine „lernende Organisation“, die sich kontinuierlich weiterentwickelt und verändert, um entsprechend auf die sich wandelnden Gegebenheiten unserer Gesellschaft reagieren und handeln zu können.
Grundlage unserer gemeinschaftlichen Bemühungen ist die ganzheitliche Förderung junger Menschen mit den Zielen:
Emanzipation, Integration, Qualifikation und Partizipation.

Dabei gilt unsere Aufmerksamkeit der Respektierung und Anerkennung der Würde und individuellen Persönlichkeit jedes Menschen, insbesondere wenn er bei der Wahrung seiner Rechte Unterstützung braucht.

Neben dem Erwerb von Schlüsselkompetenzen legen wir unseren pädagogischen Schwerpunkt auf die Erziehungsarbeit zur Vermittlung moralischer und ethischer Werte.

An unserer Schule arbeiten Menschen mit verschiedenen Professionen fachübergreifend und interdisziplinär mit dem Ziel einer bestmöglichen Förderung der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen zusammen. Dabei legen wir besonderen Wert auf den ganzheitlichen Charakter unserer Unterstützungsmaßnahmen. Dies wird durch die enge Kooperation der verschiedenen Berufsgruppen umgesetzt.

Bild rechts +
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×