Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de | Bildungswege - Jugendschule am Haus Langendreer - 17.04.2021 URL: https://www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de/de/schulorganisation/bildungswege/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Jugendschule am Haus Langendreer
  • Startseite
  • Schulorganisation
  • Bildungswege
  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Schulorganisation
    • Fakten aktuell
    • Schulprogramm
    • Bildungswege
    • Bereichsrunde
    • Therapie
    • Pflege
    • Förderverein
    • Abschlussstufe
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
  • Schulleben
  • Termine
  • Mittagsmenüs
  • Download
  • Links
  • IServ Anmeldung
  • Kontakt
  • BSV Bochum
  • Covid19: gebündelte Informationen

Schulorganisation

Bildungswege

In der Schule am Haus Langendreer werden gemäß der individuellen Lernentwicklung unterschiedliche Bildungsgänge zugeordnet, so dass verschiedene Abschlüsse in Betracht kommen.
Dies sind:
» Abschluss Klasse 9 oder 10 im Bildungsgang der Hauptschule
» Abschluss im zieldifferenten Bildungsgang Lernen
» Abschluss im zieldifferenten Bildungsgang Geistige Entwicklung

Aufgrund der individualisierten Zugehensweise können in einer Klasse unterschiedliche Abschlüsse von Schülerinnen und Schülern erreicht werden.

Die Bestimmung des Bildungsganges findet am Ende des ersten Schulbesuchsjahres statt, kann aber nachfolgend jederzeit gemäß der individuellen Entwicklung auf Vorschlag der Klassenkonferenz verändert werden.

Der Zugang zu unserer Schule erfolgt über ein Pädagogisches Gutachten, in dem durch das zuständige Schulamt ein sonderpädagogischer Unterstützungsbedarf im Bereich der körperlichen und motorischen Entwicklung festgestellt und eine Förderschule mit dem entsprechenden Förderschwerpunkt als der geeignete Förderort bestimmt wird.

Aktionen

und

Termine

April/Mai 2021

12.04.2021 Distanzunterricht für die Klassen E - 9

19.04.2021 Wiederaufnahme es Präsenzunterrichts für alle Klassen als Wechselunterricht; Notbetreuung Klassen 5 - 9

21.04.2021 Beratungsnachmittag; Unterrichtsende 13 Uhr

06. und 07.05.2021 Elternsprechtage 2; Unterrichtsende 13 Uhr 

13./14.05.2021 Himmelfahrt und beweglicher Ferientag; schulfrei
24./25.05.2021 Pfingsten und Pfingstferien; schulfrei

Unsere Mittagsmenüs finden Sie jetzt auf der linken Seite

Formulare

Die Formulare zur Medikamentengabe befinden sich unter Download auf der linken Seite.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×