Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de | Kleine Texte von Schüler*innen zur Ergotherapie - Jugendschule am Haus Langendreer - 03.07.2022 URL: https://www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de/de/schulorganisation/Therapie/kleine-texte-von-schulerinnen-zur-ergotherapie/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Jugendschule am Haus Langendreer
  • Startseite
  • Schulorganisation
  • Therapie
  • Kleine Texte von Schüler*innen zur Ergotherapie
  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Schulorganisation
    • Fakten aktuell
    • Schulprogramm
    • Bildungswege
    • Bereichsrunde
    • Therapie
      • Qualitätssicherung
      • Vibrationstrainingsplatte Galileo
      • Kleine Texte von Schüler*innen zur Ergotherapie
    • Pflege
    • Förderverein
    • Abschlussstufe
    • Unterstützte Kommunikation
    • Schulsozialarbeit
  • Schulleben
  • Termine
  • Mittagsmenüs
  • Download
  • Links
  • IServ Anmeldung
  • Kontakt
  • BSV Bochum
  • Covid19: gebündelte Informationen

Kleine Texte von Schüler*innen zur Ergotherapie

Schülerinnen und Schüler berichten von ihrer Therapie

„In der Ergotherapie habe ich gelernt, wie man seinen Arbeitsplatz organisiert und handwerkliche Projekte plant und umsetzt. Ich habe gelernt, wie ich mich in der Schule orientieren kann.“

Ben, 16 Jahre

 


„Ich habe gelernt, schneller mit dem PC zu schreiben. Ich habe einen Stern aus Holz gebastelt. Da habe ich die Tretlaubsäge kennengelernt. Ich bin selber Fahrrad gefahren, statt wie vorher mit dem angehängten Rad an dem großen Rad von Papa. Haltungstraining habe ich auch gemacht, z.B. mit dem Marienkäferstuhl (SIIS) oder mit einem Sitzkissen, damit mein Rücken gerade bleibt.“

Leander, 15 Jahre

 


„Die Ergotherapie ist eine Therapie, in der man viele Sachen lernen kann. Ich zum Beispiel habe bisher gemacht: Knoten geübt, Sachen aus Holz gebastelt.“

Sebastian, 15 Jahre

 


„Ergotherapie bedeutet, dass über verschiedenen Sachen gelernt wird z.B. Körperbeherrschung oder werkliche Kunstwerke zu sägen, Malen oder ausschneiden. Ich habe gelernt mit Holz zu arbeiten, alle Materialien auf den Tisch zu legen, mit Ton zu arbeiten, mit einer Handsäge zu sägen und Aufgaben, die ich noch nie gemacht habe. Aber was ich am meisten gelernt habe ist, meine Gefühle in mir zu lassen und einfach ruhig zu bleiben.“

Fabian, 16 ½ Jahre

 

Aktionen

und

Termine

 Juni- August 2022

Montag 06.06.2022 Pfingsten; schulfrei
Freitag 10.06.2022 Entlassung 10 -er und ASS; 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Freitag 10.06.2022 Kennenlerntag für neue Schülerinnen und Schüler ab 13.30 Uhr im Forum

Donnerstag 16.06. 2022 Fronleichnam; schulfrei

Freitag 17.06.2022 beweglicher Ferientag; schulfrei
Freitag, 24.06.2022 Zeugnisausgabe; Unterricht bis 13.00 Uhr
Montag 27.06.2022 bis Dienstag, 09.08.2022 Sommerferien
Mittwoch, 10.08.2022 Unterrichtsbeginn 8.30 Uhr, Schulschluss 13 Uhr
Donnerstag, 11.08.2022, Schulschluss 13 Uhr

 

Unsere Mittagsmenüs finden Sie jetzt auf der linken Seite

Formulare

Die Formulare zur Medikamentengabe befinden sich unter Download auf der linken Seite.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×