Schulleben
Theaterspiel
Seit 1991 hat sich in der Schule am Haus Langendreer eine kontinuierliche theaterpädagogische Arbeit entwickelt. Neben vielfältigen kleinen Produktionen von Klassenspielen in Regie der jeweiligen Fach- oder KlassenlehrerInnen gibt es eine aufbauende Theater - AG „BÄRENPACK“ (wöchentlich 120 Minuten) unter der Leitung zweier theaterpädagogisch weitergebildeten Lehrkräften.
12 bis 14 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe (Klasse 7-10) entscheiden sich nach einer Probezeit für die Theater-AG. In dieser können sie je nach Interesse und Förderbedarf bis zu vier Jahren, um ihre Talente und Fähigkeiten ausdauernd zu entwickeln und zu vertiefen. Hier finden sich Schülerinnen und Schüler, die darstellerisch talentiert sind, die Theaterspielen für sich erproben möchten oder die sich über das Medium Theaterspiel persönlich entfalten wollen. Daneben gibt es zwei Arbeitsplätze für Lichttechnik und Tontechnik zu besetzen.
Die SpielleiterInnen arbeiten nach den Ansätzen des Improvisationstheaters, wodurch das Fehlen einer verbindlichen Textvorlage die Anforderungen an den Einzelnen, seine Ideen und Reaktionen deutlich im Vordergrund stehen.
Im Mittelpunkt steht immer ein Theaterprodukt: Einmal jährlich wird eine Theateraufführung präsentiert und mehrmals vor Publikum aufgeführt. Dabei kommt es zur fächerübergreifenden Verzahnung mit der Gruppe „Theaterwerkstatt“ der Abschlussstufe, welche die Ausstattung, Bühnenwartung und Bestuhlung besorgt.
Die beiden theaterpädagogisch tätigen KollegInnen beraten auf Wunsch alle Kollegen, die etwas vor Publikum aufführen möchten, und wollen so zur Multiplikation der Theaterkultur in der Schule beitragen. Die tatkräftige technische und ausstattungsorientierte Unterstützung durch die Theaterwerkstatt steht auf Nachfrage allen Vorhaben und Projekten zur Verfügung.
Etwa einmal jährlich wird ein Gastspiel organisiert, um auch andere Schultheatergruppen oder freie Anbieter in die Schule holen. Die Angebote in nahe gelegenen Spielstätten werden altersspezifisch und auf den Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler abgestimmt genutzt. Informationen darüber finden sich ständig aktualisiert an der Wocheninfowand im Eingangsbereich der Schule.
Hier findet ihr Infos und Bilder zu Theaterstücken der letzten Jahre: