Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de | Spiel- und Sportfest - Jugendschule am Haus Langendreer - 03.07.2022 URL: https://www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de/de/schulleben/schulsport/spielundsportfest/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Jugendschule am Haus Langendreer
  • Startseite
  • Schulleben
  • Schulsport
  • Spiel- und Sportfest
  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Schulorganisation
  • Schulleben
    • Schülercafé
    • Schülerzeitung
    • SaHL.TV
    • Schülerband
    • Theaterspiel
    • Schulgarten
    • Schulsport
      • Psychomotorik
      • Spiel- und Sportfest
      • Rollstuhlhockey
      • Riesenball
      • Reiten
      • Kletterfahrt
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Termine
  • Mittagsmenüs
  • Download
  • Links
  • IServ Anmeldung
  • Kontakt
  • BSV Bochum
  • Covid19: gebündelte Informationen

Schulleben - Schulsport

Spiel- und Sportfest

Jedes Jahr findet in der Schule am Haus Langendreer ein Spiel- und Sportfest statt.
Dabei werden für die Unterstufen verschiedene Sportspiele angeboten, die die Klassen in einem Rundgang durchlaufen können.

An der Biathlon Station geht es darum, schnell zu fahren oder zu laufen, abzubremsen und dann gezielt Säckchen in einen Kasten zu werfen.

Bei dem Spiel „Haltet das Feld frei“ wird die Klasse in zwei Gruppen aufgeteilt, die gegeneinander spielen. Ziel ist es, alle Kissen, die auf der eigenen Spielhälfte liegen, in das gegnerische Feld zu werfen. Nach fünf Minuten wird gestoppt und der Sieger der Runde kann ermittelt werden.

Beim Weitwerfen können die Schüler sich im Weitwurf mit verschiedenen Gegenständen wie unterschiedlichen Bälle, Indiacas usw. erproben. Es ist auch möglich, einen großen Pezziball möglichst weit zu stoßen.

Eine besonders spannende Aufgabe ist der Gefahrentransport. Hier können die Schüler einen „hochexplosiven Eimer“ in einer Schubkarre durch einen Parcours manövrieren. Dabei geht es auch über eine kleine Wippe.

Beim Zielwerfen können die Schüler versuchen, Spongebob mit Bonbons und Fischburgern zu füttern. Dabei müssen die Leckereien genau in den Mund geworfen werden.

Auch einen Parcours durch einen Dschungel mit einem gefährlichen Krokodil gilt es zu bewältigen! Hier erwarten die Schüler jede Menge Überraschungen!

Auch die Rennfahrer kommen beim Spiel- und Sportfest nicht zu kurz. Rollifahrer treten auf kurzen Strecken gegeneinander an und auch Läufer können es einmal ausprobieren, in einem Rollstuhl zu fahren und richtig Gas zu geben!

Beim Mattenparcours bildet die gesamte Klasse wieder zwei Gruppen, die gegeneinander spielen. Ein Rollstuhlfahrer fährt über eine Matte, die dann von den Teamkollegen gemeinsam über ihn gehoben und ihm wieder vor den Rollstuhl gelegt wird, so dass er weiter über die Matte auf der Rennstrecke fahren kann. Wer kommt auf diese Art wohl zuerst an?

Aber auch die Schulung der Sinne kommt beim Spiel- und Sportfest nicht zu kurz! Jedes Jahr gibt es einen Sinnensparcour, bei dem die Schüler mit nackten Füßen über unterschiedlichste Materialien laufen können oder Gegenstände in Kästen ertasten können.

Eine weitere Station des Spiel- und Sportfestes ist das Luftkissen, auf dem sich die Schüler dann richtig austoben können oder auch kleine Spiele machen.

Auch für die Schüler mit einer schwersten Behinderung werden vielseitige Angebote gemacht. Die ganze Turnhalle wird genutzt, um verschiedenste Stationen aufzubauen. Es kann geschaukelt oder gerutscht werden oder man kann auf dem großen Trampolin liegen oder sich unter einem Schwungtuch entspannen. Auch die rollstuhlgerechte Kegelbahn ist ein Angebot, das gerne wahrgenommen wird.

⇑ Zum Seitenanfang

Laufen +
Biathlon +
Dschungel +
Werfen +
Trampolin +
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×