Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de | Schülerband - Jugendschule am Haus Langendreer - 17.04.2021 URL: https://www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de/de/schulleben/schuelerband/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Jugendschule am Haus Langendreer
  • Startseite
  • Schulleben
  • Schülerband
  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Schulorganisation
  • Schulleben
    • Schülercafé
    • Schülerzeitung
    • SaHL.TV
    • Schülerband
    • Theaterspiel
    • Schulgarten
    • Schulsport
    • Projekte
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Termine
  • Mittagsmenüs
  • Download
  • Links
  • IServ Anmeldung
  • Kontakt
  • BSV Bochum
  • Covid19: gebündelte Informationen

Schulleben

Schulband ‚School’s Out’

Die Arbeitsgemeinschaft ‚SchülerInnenband’ ist ein Angebot für SchülerInnen der Oberstufe.
Altersspezifisch ist Rock- und Popmusik hier in besonderer Weise Ausdrucks- und Identifikationsmöglichkeit – in der SchülerInnenband (die SchülerInnen nennen sich derzeit ‚School’s Out’) können die SchülerInnen durch aktives Musizieren ‚Erfahrungen aus erster Hand’ mit ‚ihrer’ Musik sammeln und Songs proben, die ihrem Lebensgefühl entsprechen.

Hier ist ein Mikrophon zu sehen

Die AG bietet den SchülerInnen Raum für ihre musikalischen Entfaltungsbedürfnisse und fördert dabei vielfältige musikalische und soziale Fähigkeiten. Vorkenntnisse an einem Instrument sind für die Aufnahme in die Arbeitsgemeinschaft keine Voraussetzung – die Patternstruktur von Pop- bzw. Rockmusik bietet einen relativ einfachen Einstieg in das ‚Musik selber Machen’ – mit der Möglichkeit immer weiterer Differenzierung der Schwierigkeiten im individuellen Instrumental- sowie im Zusammenspiel.

Regelmäßige Auftritte innerhalb (z.B. anlässlich von Entlassfeiern, Oberstufenfesten) als auch außerhalb der Schule (z.B. auf Bandfestivals an anderen Schulen) gehören zum Spielen in der Band selbstverständlich dazu!
 

Hier wird ein E-Bass gespielt


Verbunden mit der musikalischen Förderung in der Arbeitsgemeinschaft wird mit dem Spielen in der Band bzw. dem Instrumentalspiel eine Möglichkeit sinnvoller Freizeitgestaltung vermittelt: eigentätig und kreativ statt medial ausgerichtet und konsumorientiert.
So manch ein ehemaliges Mitglied der SchülerInnenband spielt ‚sein’ Instrument in seiner Freizeit auch nach der Entlassung von der Schule weiter und macht allein oder mit anderen Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen Musik.

Aktionen

und

Termine

April/Mai 2021

12.04.2021 Distanzunterricht für die Klassen E - 9

19.04.2021 Wiederaufnahme es Präsenzunterrichts für alle Klassen als Wechselunterricht; Notbetreuung Klassen 5 - 9

21.04.2021 Beratungsnachmittag; Unterrichtsende 13 Uhr

06. und 07.05.2021 Elternsprechtage 2; Unterrichtsende 13 Uhr 

13./14.05.2021 Himmelfahrt und beweglicher Ferientag; schulfrei
24./25.05.2021 Pfingsten und Pfingstferien; schulfrei

Unsere Mittagsmenüs finden Sie jetzt auf der linken Seite

Formulare

Die Formulare zur Medikamentengabe befinden sich unter Download auf der linken Seite.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×