Projekt Hoffnungssteine
Schulleben
Pilotprojekt Waldtag - bis auf weiteres eingestellt...
Das Waldprojekt startete als Pilotprojekt und konnte einige Schuljahre mit großem Erfolg durchgeführt werden.
Leider ist dies vorerst aufgrund der personellen Situation an unserer Schule nicht mehr möglich.
Vielleicht wird es (in ferner Zukunft?) wieder einen Waldprojekttag geben. Die Schülerinnen und Schüler nutzten im Wald an der Bömmerdelle bei (fast) jedem Wetter die vielfältigen Lern- und Erlebnismöglichkeiten des Lebensraumes Wald. In verschiedensten Lern- und Entwicklungsbereichen konnten sie durch das Lernen in und von der Natur deutliche Fortschritte erzielen. Vier Stunden lernen in und von der Natur bedeuten für die Kinder:
> Umfassende motorische Förderung und ausreichend Bewegung
> Wahrnehmungsförderung in angenehmer Umgebung
> Intensive gemeinsame Erlebnisse bei Wind und Wetter
> Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins
> Entwicklung von Kreativität durch fehlendes vorgefertigtes Spielzeug
> Förderung der Sprachentwicklung durch phantasievolles Spiel
> Stress- und Aggressionsabbau
Wir hoffen, dass es bald wieder möglich sein wird, das Waldprojekt erneut zu installieren. Dann wird es wieder einen zusätzlichen Raum geben für aktive, zufriedene Kinder, viele interessante Lernsituationen und immer wieder neue, anregende „Arbeitsplätze“, an denen ideenreich und fleißig gespielt und gearbeitet wird.