Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de | Projekte - Jugendschule am Haus Langendreer - 03.07.2022 URL: https://www.lwl-schule-am-haus-langendreer-bochum.de/de/schulleben/projekte/
mehr über den LWLSchriftgrößeSuche

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • Jugendschule am Haus Langendreer
  • Startseite
  • Schulleben
  • Projekte
  • Startseite
  • Wir stellen uns vor
  • Schulorganisation
  • Schulleben
    • Schülercafé
    • Schülerzeitung
    • SaHL.TV
    • Schülerband
    • Theaterspiel
    • Schulgarten
    • Schulsport
    • Projekte
      • Arbeit & Leben
      • Kultur aktuell
      • Medienerziehung
    • Arbeitsgemeinschaften
  • Termine
  • Mittagsmenüs
  • Download
  • Links
  • IServ Anmeldung
  • Kontakt
  • BSV Bochum
  • Covid19: gebündelte Informationen

Schulleben - Projekte

Projekt Hoffnungssteine

2. Bild der Hoffnungssteine
Hoffnungssteine
3. Bild mit Steinen
Hoffnungssteine
4. Bild mit Steinen
Hoffnungssteine
+
Anleitung zum Steine bemalen
Die Gruppe sitzt in einer Runde zusammen und macht Mittagspause.
Gute Stimmung im Wald.

Schulleben

Pilotprojekt Waldtag - bis auf weiteres eingestellt...

Das Waldprojekt startete als Pilotprojekt und konnte einige Schuljahre  mit großem Erfolg durchgeführt werden.

Leider ist dies vorerst aufgrund der personellen Situation an unserer Schule nicht mehr möglich.

Die Schüler und Schülerinnen der Waldgruppe sind auf umgestürzten Baumstämmen und winken
Ein freundlicher Gruß der Waldgruppe

 

Vielleicht wird es (in ferner Zukunft?) wieder einen Waldprojekttag geben. Die Schülerinnen und Schüler nutzten im Wald an der Bömmerdelle bei (fast) jedem Wetter die vielfältigen Lern- und Erlebnismöglichkeiten des Lebensraumes Wald. In verschiedensten Lern- und Entwicklungsbereichen konnten sie durch das Lernen in und von der Natur deutliche Fortschritte erzielen. Vier Stunden lernen in und von der Natur bedeuten für die Kinder:

> Umfassende motorische Förderung und ausreichend Bewegung
> Wahrnehmungsförderung in angenehmer Umgebung
> Intensive gemeinsame Erlebnisse bei Wind und Wetter

 

> Entwicklung eines ökologischen Bewusstseins
> Entwicklung von Kreativität durch fehlendes vorgefertigtes Spielzeug
> Förderung der Sprachentwicklung durch phantasievolles Spiel
> Stress- und Aggressionsabbau

 

 

Schüler sind auf einem Baumstamm
Guckt mal, wie hoch das ist.

 

 

Wir hoffen, dass es bald wieder möglich sein wird, das Waldprojekt erneut zu installieren. Dann wird es wieder einen zusätzlichen Raum geben für aktive, zufriedene Kinder, viele interessante Lernsituationen und immer wieder neue, anregende „Arbeitsplätze“, an denen ideenreich und fleißig gespielt und gearbeitet wird.

 
 

Aktionen

und

Termine

 Juni- August 2022

Montag 06.06.2022 Pfingsten; schulfrei
Freitag 10.06.2022 Entlassung 10 -er und ASS; 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Freitag 10.06.2022 Kennenlerntag für neue Schülerinnen und Schüler ab 13.30 Uhr im Forum

Donnerstag 16.06. 2022 Fronleichnam; schulfrei

Freitag 17.06.2022 beweglicher Ferientag; schulfrei
Freitag, 24.06.2022 Zeugnisausgabe; Unterricht bis 13.00 Uhr
Montag 27.06.2022 bis Dienstag, 09.08.2022 Sommerferien
Mittwoch, 10.08.2022 Unterrichtsbeginn 8.30 Uhr, Schulschluss 13 Uhr
Donnerstag, 11.08.2022, Schulschluss 13 Uhr

 

Unsere Mittagsmenüs finden Sie jetzt auf der linken Seite

Formulare

Die Formulare zur Medikamentengabe befinden sich unter Download auf der linken Seite.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×